Das Grüne Istrien
Istrien ist die größte kroatische Halbinsel, es liegt an der nördlichen Adria, in wunderbarer geografischer Lage, mit vier gleichermaßen angenehmen Jahreszeiten. Bekannt ist Istrien auch durch seine architektonischen Attraktionen, wie seine alten Kirchenfassaden und Stadtportale.
Istrien liegt südlich einer Linie, die vom italienischen Muggia (kroatisch Milja) bis zur Bucht von Preluka bei Rijeka verläuft. Es gehört zu den drei Staaten Italien, Slowenien und vor allem Kroatien.
Die Westküste Istriens ist flacher und erschlossener, während die Ostküste steiler und dünner besiedelt ist. Gewöhnlich teilt man Istrien in drei Regionen auf:
- Das Rote Istrien (an der Westküste), wo rot-braune Erde vorherrscht
- Das Graue Istrien (im mittleren Istrien) mit grauem, tonartigem Boden
- Das Weiße Istrien (an den Hängen der Učka und im Osten) mit steinigem Boden
Istrien ist der westlichste Regierungsbezirk (Gespanschaft) Kroatiens, er schließt den größten Teil der Halbinsel Istrien ein (2820 von 3160 km2), mit zehn Städten und 341 Gemeinden. Das Verwaltungszentrum ist Pazin.